Heinz Mahler
Bloss geforderte Revision der Wehrpflicht oder Armee Adee ?
BR Maurer will die Wehrpflicht beibehalten und hat zu der erfolgreichen Einreichung der Gsoa Initiative "Ja für Aufhebung der Wehrpflicht" eine Mitteilung verfasst.
BR Maurer will die Wehrpflicht beibehalten und hat zu der erfolgreichen Einreichung der Gsoa Initiative "Ja für Aufhebung der Wehrpflicht" eine Mitteilung verfasst.
Akustische Folter des Opernhaus
Akustische Folter des Opernhaus bräuchte keine Steuergelder Bin über den TA Artikel gestolpert und habe mal geschaut was die Hintergründe dieses Artikel bedeu­
Akustische Folter des Opernhaus bräuchte keine Steuergelder Bin über den TA Artikel gestolpert und habe mal geschaut was die Hintergründe dieses Artikel bedeu­
Nein zu unnötigen faktischer Obfelder Privatstrasse
Stimmen Sie Nein zu:Faktischer Privatstrasse auf Kosten der Natur und Steuerzahler wovon wenige profitieren.Mehr Obfelder/Ottenbacher und Muri dur
Stimmen Sie Nein zu:Faktischer Privatstrasse auf Kosten der Natur und Steuerzahler wovon wenige profitieren.Mehr Obfelder/Ottenbacher und Muri dur
Seite 1 von 1
Meine politischen Ämter und Engagements
Meine neusten Kommentare
January 2015 Kommentar zu
Warum ich NO zur No-Billag-Initiative sage
Wie sollen AHV Rentner Fr. 500.- pa für den Empfang bezahlen können wenn das Referendum über die Gebührenerhebung angenommen wird.
Ist es nicht so das der Bund auf diese weise unerlaubt eine Kopfsteuer erhebt ? Also weg mit dieser Gebühr und auch gleich die Abzocke mit den erhobenen Gebühren auf Datenträger, Kopierer, Rechner streichen.
Der TV empfang ist übrigens in den meisten Haushalten mit TV Abonnement und Internetanschluss mehrfach bezahlt.
Warum ich NO zur No-Billag-Initiative sage
Wie sollen AHV Rentner Fr. 500.- pa für den Empfang bezahlen können wenn das Referendum über die Gebührenerhebung angenommen wird.
Ist es nicht so das der Bund auf diese weise unerlaubt eine Kopfsteuer erhebt ? Also weg mit dieser Gebühr und auch gleich die Abzocke mit den erhobenen Gebühren auf Datenträger, Kopierer, Rechner streichen.
Der TV empfang ist übrigens in den meisten Haushalten mit TV Abonnement und Internetanschluss mehrfach bezahlt.

January 2015 Kommentar zu
Kinder? Ja, nein, vielleicht...?
Schon richtig, nur bringt es nichts darüber den Kopf zerbrechen.
Kinder? Ja, nein, vielleicht...?
Schon richtig, nur bringt es nichts darüber den Kopf zerbrechen.

January 2015 Kommentar zu
Ehe- und Familien-Initiative: Ignorant gegen die Heiratsstrafe
Ist womöglich Ihre Ansicht das es einen Unterschied macht ob Verheiratet oder nicht ? Die Scheidungsrate bei uns und die zahl der Scheidungsanwälte zeigt eben das es besser wäre nur noch kirchliche Heirat zulassen.
Ehe- und Familien-Initiative: Ignorant gegen die Heiratsstrafe
Ist womöglich Ihre Ansicht das es einen Unterschied macht ob Verheiratet oder nicht ? Die Scheidungsrate bei uns und die zahl der Scheidungsanwälte zeigt eben das es besser wäre nur noch kirchliche Heirat zulassen.

January 2015 Kommentar zu
Kinder? Ja, nein, vielleicht...?
Stimmt nicht, es können bei der Steuer Kinder zum Abzug des EK gebracht werden. Die Zulagen des Arbeitgeber sind die Lohnkosten, daher auch Lohn was sich besonders bei der Progression der besser Entlöhnten auswirkt. Bei geringverdienern hätte die Steuerbefreiung der Zulagen den Charakter einer Reproduktionsprämie. Es wird dann vom Fiskus einfach weniger verlangt wer Kinder hat ohne das Kinder etwas davon hätten.
Ich halte die Idee der Reproduktionsprämie als Parteiwerbung, viel besser ist es die Erwerbsmöglichkeit der Eltern z.b. durch z.b. Kita und Tagesschulen zu verbessern und auch in Erwachsenenbildung zu investieren welche Subventioniert werden sollte.
Statt Steuerbefreiung sollte auch mal daran gedacht werden zu besteuern wo durch Arbeit und von EK besteuerten bezahlter Infrastruktur steuerbefreite Gewinne eingefahren werden, z.b. Kapitalgewinnsteuer ist überfällig.
Kinder? Ja, nein, vielleicht...?
Stimmt nicht, es können bei der Steuer Kinder zum Abzug des EK gebracht werden. Die Zulagen des Arbeitgeber sind die Lohnkosten, daher auch Lohn was sich besonders bei der Progression der besser Entlöhnten auswirkt. Bei geringverdienern hätte die Steuerbefreiung der Zulagen den Charakter einer Reproduktionsprämie. Es wird dann vom Fiskus einfach weniger verlangt wer Kinder hat ohne das Kinder etwas davon hätten.
Ich halte die Idee der Reproduktionsprämie als Parteiwerbung, viel besser ist es die Erwerbsmöglichkeit der Eltern z.b. durch z.b. Kita und Tagesschulen zu verbessern und auch in Erwachsenenbildung zu investieren welche Subventioniert werden sollte.
Statt Steuerbefreiung sollte auch mal daran gedacht werden zu besteuern wo durch Arbeit und von EK besteuerten bezahlter Infrastruktur steuerbefreite Gewinne eingefahren werden, z.b. Kapitalgewinnsteuer ist überfällig.

January 2015 Kommentar zu
Ehe- und Familien-Initiative: Ignorant gegen die Heiratsstrafe
Es könnte ja auch sein das man gar nicht wissen will wer verheiratet ist oder ein Paar nicht will gleich alle wissen zu lassen das sie verheiratet sind. Geht ja nicht jeden etwas an.
Ehe- und Familien-Initiative: Ignorant gegen die Heiratsstrafe
Es könnte ja auch sein das man gar nicht wissen will wer verheiratet ist oder ein Paar nicht will gleich alle wissen zu lassen das sie verheiratet sind. Geht ja nicht jeden etwas an.

January 2015 Kommentar zu
eine SVP ohne Schweiz ist machbar Frau Nachbar
Herr Limaa ; Die wählerstärkste Partei sorgt für die Umverteilung von Unten nach oben, kein Wunder ist die Staatsquote bei uns so hoch wie in Deutschland. Dazu ja auf kosten der Steuerzahlerinnen Heimatschutz für den Geldadel betrieben wird.
eine SVP ohne Schweiz ist machbar Frau Nachbar
Herr Limaa ; Die wählerstärkste Partei sorgt für die Umverteilung von Unten nach oben, kein Wunder ist die Staatsquote bei uns so hoch wie in Deutschland. Dazu ja auf kosten der Steuerzahlerinnen Heimatschutz für den Geldadel betrieben wird.

January 2015 Kommentar zu
Was brauchen KMU?
Die Idee finde ich sehr gut, z.b. Kt. Aargau als Sonderverwaltungszone ohne Steuern, Abgaben , Vorschriften oder dergleichen. Das die im mahgreb noch nie darauf gekommen sind !?
Was brauchen KMU?
Die Idee finde ich sehr gut, z.b. Kt. Aargau als Sonderverwaltungszone ohne Steuern, Abgaben , Vorschriften oder dergleichen. Das die im mahgreb noch nie darauf gekommen sind !?

January 2015 Kommentar zu
Staatseinnahmen - Staatsausgaben
Ich verstehe nicht was der Verfasser hier aussagen möchte, z.b. sollen Schulen privatisiert werden / Wasserversorgung privatisiert usw !?
Bei der Privatisierung von Alterspflegheimen z.b. das ja von den Bürgerlichen vorangetrieben wurde, zeichnet sich ab das dies die zu Pflegende kaum noch finanzieren können. Gemeinde mit eigenen Pflegeheimen sind dazu genötigt wie in der Wirtschaft üblich, Kosten abwälzen und auch gezwungen sind Profit zu erzielen.
Für den Steuerzahler und auch Wirtschaft ist es von Vorteil das gewisse Bereiche der Wirtschaft entzogen werden und die Kosten der Infrastruktur und Staatswesen den Privaten Gewinnen verrechnet werden. In vielen Bereichen zahlen aber die Bürger drauf/bezahlen für fremder Geldadel, z.b. Steuerbefreite Kapitalgewinne, Preissteigerung Immobilien.
Soweit bin ich mit dem Verfasser einig das die Anspruchshaltung gewisser Kräfte oder Marktfetischisten nicht nachhaltig sein kann. Es sei denn man halte die Menschheit für einen Geld/Schuldschein mit Verlierern und Gewinnern.
Staatseinnahmen - Staatsausgaben
Ich verstehe nicht was der Verfasser hier aussagen möchte, z.b. sollen Schulen privatisiert werden / Wasserversorgung privatisiert usw !?
Bei der Privatisierung von Alterspflegheimen z.b. das ja von den Bürgerlichen vorangetrieben wurde, zeichnet sich ab das dies die zu Pflegende kaum noch finanzieren können. Gemeinde mit eigenen Pflegeheimen sind dazu genötigt wie in der Wirtschaft üblich, Kosten abwälzen und auch gezwungen sind Profit zu erzielen.
Für den Steuerzahler und auch Wirtschaft ist es von Vorteil das gewisse Bereiche der Wirtschaft entzogen werden und die Kosten der Infrastruktur und Staatswesen den Privaten Gewinnen verrechnet werden. In vielen Bereichen zahlen aber die Bürger drauf/bezahlen für fremder Geldadel, z.b. Steuerbefreite Kapitalgewinne, Preissteigerung Immobilien.
Soweit bin ich mit dem Verfasser einig das die Anspruchshaltung gewisser Kräfte oder Marktfetischisten nicht nachhaltig sein kann. Es sei denn man halte die Menschheit für einen Geld/Schuldschein mit Verlierern und Gewinnern.

January 2015 Kommentar zu
Weg in die Zukunft bereiten
Tut mir leid, wikipedia ist nicht verlässlich. Da wird auch mittels Formel der Brennwert genannt wo der Sauerstoff mitgerechnet wird, nicht der Wirkungsgrad von dem zu verwendenden Wasserstoff. Die genannten 70% sind auch nur in der Verwendung im mix mit Erdgas in der Gasturbine möglich, allerdings auch nur wenn die Wärmeverlusste mitgerechnet werden.
Ist etwa das selbe wie wenn man behaupten würde Ottomotoren hätten einen Wirkungsgrad von 80% wenn man Abwärme und Abgase nutzen würde.
Weg in die Zukunft bereiten
Tut mir leid, wikipedia ist nicht verlässlich. Da wird auch mittels Formel der Brennwert genannt wo der Sauerstoff mitgerechnet wird, nicht der Wirkungsgrad von dem zu verwendenden Wasserstoff. Die genannten 70% sind auch nur in der Verwendung im mix mit Erdgas in der Gasturbine möglich, allerdings auch nur wenn die Wärmeverlusste mitgerechnet werden.
Ist etwa das selbe wie wenn man behaupten würde Ottomotoren hätten einen Wirkungsgrad von 80% wenn man Abwärme und Abgase nutzen würde.

January 2015 Kommentar zu
Weg in die Zukunft bereiten
Hört sich Phantastisch an solche Brennstoffzellen, bleibt nur die Frage wie bekommt man Wasserstoff !? Der Wirkungsgrad durch Elektrolyse erzeugter Wasserstoff beträgt meines Wissens ca. 1% . Würde mich schon interessieren wie mindestens 95% Verlusste zu rechtfertigen wäre, sollte das auch Wirtschaftlich realisierbar sein?
Ich weis, ich bekomme nun keine Antwort, leider.
Weg in die Zukunft bereiten
Hört sich Phantastisch an solche Brennstoffzellen, bleibt nur die Frage wie bekommt man Wasserstoff !? Der Wirkungsgrad durch Elektrolyse erzeugter Wasserstoff beträgt meines Wissens ca. 1% . Würde mich schon interessieren wie mindestens 95% Verlusste zu rechtfertigen wäre, sollte das auch Wirtschaftlich realisierbar sein?
Ich weis, ich bekomme nun keine Antwort, leider.
