Lexikon: Sättigungsmenge
Die Sättigungsmenge eines Marktes bezeichnet die nachgefragte Menge nach einem Gut, wenn dieses kostenlos ist. Somit ist die Sättigungsmenge bei jener Menge erreicht, bei der eine zusätzliche Einheit des entsprechenden Gutes keinem der Nachfrager mehr einen Nutzen stiftet.
Die Sättigungsmenge hat eine geringe praktische Bedeutung, denn wird von einem Gut die Sättigungsmenge angeboten und nachgefragt ist dieses Gut nicht mehr knapp im ökomischen Sinn d.h. es braucht keinen Markt mehr für dieses Gut.
Die Sättigungsmenge hat eine geringe praktische Bedeutung, denn wird von einem Gut die Sättigungsmenge angeboten und nachgefragt ist dieses Gut nicht mehr knapp im ökomischen Sinn d.h. es braucht keinen Markt mehr für dieses Gut.
Vimentis est financé par les dons des particulliers.
Vous pouvez gratuitement intégrer ce glossaire/lexique à votre propre page internet ! Plus d'infos
L'article a été mis à jour le 30.12.2011
Publication Vimentis par thème
Non trouvé.
Vous trouverez toutes les publications récentes ici
Vous trouverez toutes les publications récentes ici