Nach dem Ja zur SVP-Abschottungsinitiative jubeln einmal mehr rechtsextreme Gruppierungen aus ganz Europa der Schweiz zu. Dieses Lob aus rechtsextremen Kreisen für die Schweiz kennen wir bereits von der Anti-Minarett-Initiative oder der SVP-Ausschaffungsinitiative.
Schweiz als Vorbild für NPD
Nach dem Ja zur SVP-Ausschaffungsinitiative wird die Schweiz zum Vorbild für die Neonazi-Partei NPD.
SVP-Politiker von rechtsextremen, islamfeindlichen Gruppierungen als Helden gefeiert
Nach dem Ja zur Anti-Minarett-Initiative werden verschiedene SVP-Politiker - z.B. Oskar Freysinger, Walter Wobmann oder Ulrich Schlüer - bei Kundgebungen von rechtsextremen Islamhassern als Helden gefeiert.
Auch die rechtsextreme, islamfeindliche Seite "politically incorrect" feiert Freysinger und schickt gar ein eigenes Video-Team ins Wallis um ihn zu interviewen.
Oskar Freysinger mit Vertretern der rechtsextremen Seite "politically incorrect" beim Fondue-Plausch.
Aber auch die Symbolik der SVP-Abstimmungsplakate sind bei rechtsextremen in ganz Europa heiss begehrt:

Auch die rechtsextreme deutsche NPD kopiert gerne bei der SVP.
Und auch nach dem Ja zur SVP-Abschottunsinitiative jubeln rechtsextreme Parteien und gratulieren der Schweiz und insbesondere der SVP, so z.B. der Front National. Die deutsche Neonazi-Partei NPD schreibt SVP-Parteipräsident Toni Brunner sogar einen begeisterten Gratulationsbrief: