39%
(18 Stimmen) |
Frank Wagner sagte October 2019
Es ist durchaus umstritten ob man Narzissmus grundsätzlich als psychische Störung bezeichnen kann, es gibt durchaus Unterscheidungen zwischen einem "normalen" Narzissmus als Charaktereigenschaft, und pathologischem Narzissmus, mit unterschiedlichen Ausprägungen an schädlichen Problematiken. Das der Narzissmus eines Donald Trump mit Aussagen wie erst kürzlich, als er von seiner "grossartigen und unvergleichlichen Weisheit" twitterte, sich selbst als "stabiles Genie" bezeichnete usw., eher wohl eine pathologische Narzisstische Störung ist, wird wahrscheinlich langsam aber sicher selbst in der eigenen Partei nicht mehr bestritten. Nicht jeder Narzisst ist so destruktiv wie Donald Trump.
Interessanter Artikel zu Narzissmus:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/165552/Narzisstische-Persoenlichkeitsstoerung-Erkrankung-mit-vielen-Facetten
Hier ein Artikel zu Narzissmus in der Politik:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/warum-in-donald-trump-barack-obama-und-angela-merkel-narzissmus-steckt-a-1151449.html
Répondre à cette publication

50%
(12 Stimmen) |
Werner Nabulon sagte October 2019
Wie wäre es, wenn man die Ergebnisse eines Handelns, einer Politik beurteilt, als über den Begriff, wie schädlich Narzissmus nun ist, debattiert.
Wichtig in allem Handeln ist das Ergebnis, was dabei raus kommt. Kommt was schlecht raus, wie in D, ist man gut beraten, Wege zu suchen, wie man das Problem, so nennt man das nämlich, löst.
|

62%
(13 Stimmen) |
Gilbert Hottinger sagte October 2019
@ F. Wagner
Sie sollten mal von Ihrem hohen Ross herunter kommen, nicht immer Personen verleumderisch negativ zu versuchen fertigmachen wie jetzt wieder sogar US-Präsident Trump. Das ist nämlich eine von vielen typischen Eigenschaften von Narzissten, selber immer sich ins Rampenlicht drängend, aber selber mit wenig Selbstwertgefühl, auch empfindlich auf Kritik, ein Widerspruch an sich. Ich habe dies hier schon mal erörtert, warum die Wurzeln i.d. Kindheit zu finden sind: Keine umsorgende, liebevolle Mutter die ihr Kind so akzeptierte wie es ist, und nicht wie es sein sollte.
Präsident Trump ist mit Sicherheit nicht so doof, und bezeichnet sich öffentlich als weise. Arg kritisiert wird er momentan dafür, dass er völlig unverständlich die US-Truppen aus Nordsyrien vor wenigen Tagen abgezogen hat, dass Erdovan am Dienstag schon seinen Agressions-Krieg gegen das kurdische Volk startete. Die kurdischen Pegmerscha waren doch die grösste Hilfe für die US-Amerikaner im brutalen Kampf gegen den IS. Gewalt ist bekanntlich aber nie eine Lösung, was die Amerikaner in Vietnam ja auch blutig erfahren mussten. Die Kurden kämpfen um IHRE freie SELBSTBESTIMMUNG, somit sind sie auch die besten Kämpfer überhaupt. Mich würde es nicht überraschen wenn Erdogan sich eine "blutige Nase" holt, was dann zur Revolte und zum Sturz von Erdogan führen könnte. Die lachenden wäre Trump und die Europäer die von Erdogan in der Flüchtlingspolitik ja erpresst werden. Vielen käme dieses Resultat sicher nicht ganz ungelegen, und Trump wäre dann um ein Haar dann weise, jedenfalls näher dran als die letzten vier US-Präsidenten. Wir werden es sehen, die Zukunft wird es zeigen.
|
18%
(11 Stimmen) |
Helmut Barner sagte October 2019
Klar, und auf ein paar Hunderttausend Tote Zivilisten und all das Elend kommt es IHNEN, Herr Hottimger auch nicht an. Für SIE ist das ein Spiel, spannend, unterhaltend.
|
25%
(12 Stimmen) |
Frank Wagner sagte October 2019
Herr Hottinger, lesen Sie keine Zeitung? Trump twitterte am 7. Oktober:
"As I have stated strongly before, and just to reiterate, if Turkey does anything that I, in my great and unmatched wisdom, consider to be off limits ..."
Er schreibt hier also selbst von seiner grossen und unübertroffenen Weisheit.
Ich finde übrigens faszinierend das Sie sich das Recht herausnehmen hier ständig recht agressiv über Politiker herzuziehen, wie z. B. gerade kürzlich erst erklärten das die "Mehrzahl Politiker narzisstisch krank" wäre, im Juli noch vom "ständig besoffenen" EU-Kommissionspräsidenten Juncker schrieben (obwohl es medizinische Ursachen für seine Ausfallerscheinungen gibt), und eigentlich über Jahre Attacken gegen auch Simonetta Somaruga und andere gefahren sind, mir hier Äusserungen über Donald Trump vorwerfen? Der so eindeutig wirklich der grösste Narzisst von allen ist?
Merken Sie eigentlich wirklich nicht das Sie immer wieder Dinge Leuten vorwerfen die Sie selbst tun? Sie sollten dringend an einer objektiveren Selbstwahrnehmung arbeiten.
Im Norden Syriens sind hunderttausende Menschen auf der Flucht aus Ihrer Heimat, es wird von den ersten hunderten Toten (auch Zivilisten) berichtet usw. ... der völlig überraschende Rückzug der US-Armee, die Entscheidung eines Entertainers und Immobilienmoguls der nicht mal Militärdienst geleistet hat gegen die Meinung der Fachleute auch aus dem Pentagon, wird viele Todesopfer kosten. Wie Sie das kommentieren trieft geradezu vor Zynismus.
|

64%
(11 Stimmen) |
Gilbert Hottinger sagte October 2019
Helmut Barner (D) F. Wagner offenbart sich weiterhin als der Super-Troll schlechthin:
Trolle – Männchen oder Weibchen – sie stören absichtlich sachliche Gespräche – immer um ein spezielles Thema - innerhalb einer Online-Community. Persönliche Provokationen sind ihr Ziel, sie sind in der Regel unterschwellig, hinterhältig und beachten meistens sogar die rote Linie, welche keine strafrechtliche Konsequenzen auslöst. Doch auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum, im Gegenteil, öffentlich für jede Person leicht zugänglich, was die Strafbarkeit um einiges noch verstärkt.
Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein DIABOLISCH böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.
Trolle sind vielfach bezahlte Interessenvertreter, sie verdienen sich ein willkommenes Zubrot damit, um unangenehme Forums-Schreiber allgemein zu diskreditieren. Helmut Barner ist womöglich solch ein EU-Interessen-Vertreter-Troll der "5. Kolonne", jedenfalls macht er unaufhörlich die Schweiz wie alles schweizerische hier zur "Schnecke" und "lobhudelt" fast ausschliesslich der sich bereits am Abgrund befindenden EU bei Vimentis zu. Neben den Forums-Verstössen sind es auch fast ausschliesslich reine MONOLOGE die er hier führt, eben nicht die hier ausschliesslich erwünschten zielführenden DIALOGE, ausschliesslich vorgetragen mit Respekt und Anstand auch politischen Kontrahenten gegenüber. Helmut Barner hat auch hier Sinn und Zweck dieses Blog der lautet:
Frau BK-Merkel; Opium für das Volk?
leider wieder nicht begriffen, nicht thematisiert, also den Zweck hier bei Vimentis NICHT ERFÜLLT.
Trolle verspritzen ihr Gift mit dem einzigen Zweck,
UNFRIEDEN ZU STIFTEN, EINE SACHLICHE DISKUSSION UNTER DEN VIMENTIS-FORUMSTEILNEHMERN AKTIV ZU VERHINDERN.
|
20%
(10 Stimmen) |
Frank Wagner sagte October 2019
Herr Hottinger, Ihre Versuche vom Thema abzulenken schlagen fehl.
Meine Frage bleibt unbeantwortet:
Warum nehmen Sie sich Dinge heraus, die Sie mir vorwerfen? Warum dürfen Sie Politiker beschimpfen und beleidigen, ich aber nicht? Warum dürfen Sie zum Beispiel Angela Merkel und diversen anderen Politikern eine narzisstische Persönlichkeitsstörung vorwerfen, ich darf aber GENAU DASSELBE nicht bei Trump tun?
Also, erklären Sie sich ...
|

67%
(9 Stimmen) |
Gilbert Hottinger sagte October 2019
@ F. Wagner
Ich beschimpfe keine Politiker noch beleidige ich sie, wenn zu Recht dann kritisiere ich sie was sie Falsches anstellen, das war's.
Dass die meisten Politiker/Innen narzisstisch krank sind hat Herr Professor Maas erklärt und beschrieben. Bei Ihnen bleibt wiederum eine Verleumdung kleben.
WISSENSCHAFT
Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Erkrankung mit vielen Facetten
Narzissmus zieht das Interesse auf sich, weil es Hinweise gibt, dass der Anteil der Narzissten in der Bevölkerung zunimmt. Meistens geht es hierbei jedoch um den subklinischen Narzissmus. Die pathologische Form, die narzisstische Persönlichkeitsstörung, findet weitaus weniger Beachtung. Ein Grund dafür könnte sein, dass sie als wenig verbreitet gilt, ein anderer, dass sie relativ selten empirisch untersucht wird.
Nach DSM-IV-TR beziehungsweise DSM-5 gibt es folgende Kriterien für eine narzisstische Persönlichkeitsstörung: Die Betroffenen haben ein grandioses Gefühl der eigenen Wichtigkeit, sie verlangen nach übermäßiger Bewunderung, sie idealisieren sich selbst und sind stark von Fantasien grenzenlosen Erfolgs, Macht, Glanz oder Schönheit eingenommen. Sie glauben von sich, besonders und einzigartig zu sein und nur von anderen aussergewöhnlichen oder angesehenen Personen oder Institutionen verstanden zu werden oder nur mit diesen verkehren zu können. Darüber hinaus zeigen sie ein offensives Anspruchsdenken und erwarten, bevorzugt behandelt zu werden.
|
20%
(10 Stimmen) |
Frank Wagner sagte October 2019
Wenn Sie Jean-Claude Juncker eine Alkoholsucht unterstellen, diversen weiteren Politikern eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, Balthasar Glättli "Missbrauch Gutgläubiger" und vieles mehr, beleidigen und beschimpfen Sie Politiker, Herr Hottinger.
|

71%
(7 Stimmen) |
Werner Nabulon sagte October 2019
Ja ja, Gesundheits- Probleme, als Politiker würde ich mal mit den Lügen aufhören. Nein geht ja nicht, .... Aber Zürich Schwammendingen hat 2000 Bäume verloren, nun wird ein Baum Moratorium gefordert....das sind doch DIE Themen, die heute ALLE bewegen...da ist doch so ein besoffener Junker ein Klacks, eine wieder Verzögerung zum Brexit bis Januar ebenso...das sind Erwachsene Menschen, doch ich lache wieder..
|

71%
(7 Stimmen) |
Werner Nabulon sagte October 2019
Mal eine ganz andere Frage: Warum darf man Poltikerinnen und Politiker nicht beleidigen, sprich deren Verhalten so kritisieren wie es ist? Das wird dann als Beleidigung aufgefasst, wenn man von einem EU Trauerspiel schreibt was den Brexit anbelangt... Oder eine Frau Merkel unter derer Führung Deutschland abgerutscht ist, weiter rutscht und die Frau kann hin stehen, erklären Deutschland geht es so gut wie Nie? Das ist eine Lüge, Deutschland geht es so schlecht wie schon lange nicht mehr.
Ein PolitikerIn muss bereit sein, für seine Politik gerade zu stehen....oder sollen alle SVPler nun weinen, weil wir andauernd "beleidigt" werden? Sogar mit absolut Unwahren Lügen? Nö, da steht man drüber wie die Eiche sagt ; "Mir egal welcher Hund an meinen Stamm pisst, welches Schwein sich daran reibt".
|

75%
(8 Stimmen) |
Werner Nabulon sagte October 2019
Dann werden Statistiken gebastelt, Umfragen gezimmert, alle mit dem Ziel, diese Fehlerhafte Politik mit rosa Schleifchen einzupacken, sich selber zu loben, Das ist Narzissmus pur.
|
13%
(8 Stimmen) |
Helmut Barner sagte October 2019
Und wo geht es Deutschland denn so verschissen schlecht? Bei den Krankenkassenprämien nicht. Vaterschaftsurlaub nicht. Arbeitslosigkeit? Na wo denn?
|

75%
(8 Stimmen) |
Werner Nabulon sagte October 2019
okay, Helmut Barner, Die Wirtschaftskraft eines Landes wird daran gemessen (ich lerne dazu) ob man Vaterschaftsurlaub hat, oder nicht. Alles klar. Wenn man mit Deutschen über Jahrzehnte in sehr gutem Kontakt steht, Mittelständler, die man vor 30 Jahren noch "fast" beneiden musste, weil es ihnen wirklich sehr gut ging, und mit Ihnen heute spricht, die einem Sagen, was alles schief läuft, wie Sie aufeinmal den Euro umdrehen müssen, dann glaube ich denen und nicht irgend welche gefakten Statistiken oder Fragen und Aussagen eines Barner's.
|
13%
(8 Stimmen) |
Helmut Barner sagte October 2019
Ach ja? Es geht den Mittelständlern in Deutschland mindestens so gut, wie denen hier bei uns - wenn nicht sogar besser! Die haben nämlich keine SVP, die zwar vorgibt, mittelständisch zu handeln, aber in Wirklichkeit das Land aussaugt und nur nach den Reichen schielt. Die Wirtschaftskraft - nach Ihren Kriterien bemessen - interessiert nicht, die Menschen messen das an dem, was Sie haben und bekommen. Vaterschaftsurlaub, günstige Krankenkassen, niedrigere Preise als hier, Mieten zum Bezahlen. Das einzig Schlimme ist das Erstarken der alten braunen Sauce, die jenseits von Gesetz und Ordnung mordet, terrorisiert und lügt. Aber sonst: !
|
Écrire une réponse
Vous devez être enregistrés en tant que utilisateur, abonné à la newsletter ou donateur de Vimentis ou de Facebook pour pouvoir accéder à cette page. Veuillez vous identifier ou enregistrez-vous gratuitement:
S'identifier directement sur Vimentis.. | | ... ou avec un compte Facebook |
|
|
|
|