Kantonale Initiative „Für faire Unternehmenssteuern“
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Ziel der Vorlage
Die Unternehmen sollen sich mehr an den öffentlichen Kosten beteiligen.
Was wird geändert
Der Gewinnsteuersatz für Unternehmen wurde 2012 von 3 auf 1.5% gesenkt. Jetzt soll er von 1.5 auf 2.25% erhöht werden.
Argumente dafür
- Wegen der Steuersenkungen 2012, mussten Einsparungen bei der Bildung, Sozialem, Umwelt und Sicherheit gemacht werden.
- Die Bevölkerung muss wegen der Steuersenkungen für Unternehmen mehr bezahlen. Das ist eine unfaire Umverteilung.
- Die Steuerstrategie des Kantons ist gescheitert. Durch die Initiative wird sie korrigiert.
Argumente dagegen
- Die Erhöhung der Gewinnsteuer gefährdet KMUs, da sie höhere Kosten tragen müssen.
- Durch die Erhöhung der Gewinnsteuer wird der Kanton für Unternehmen weniger attraktiv.
- Die zusätzlichen Einnahmen aus der Gewinnsteuererhöhung liegen bei CHF 10 Mio., somit würde das Finanzproblem des Kantons nicht gelöst.
Zusammenfassung von restlichen Vorlagen dieses Abstimmungssonntags anzeigen
Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Verlässlichkeit ist matchentscheidend
Uns allen geht es gut. Wir haben einen hohen Wohlstand, die Wirtschaftslage und die Auslastung ist positiv. Die Arbeitslosigkeit >>>Kantonale Initiative „Für faire Unternehmenssteuern“ / September 2016
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]