Seit 2010 bin ich zurück in der Schweiz und lebe mit meiner Familie in Rorbas.
Nach einer internationalen Bankerkarriere bin ich bereit, mein Wissen in die Politik einzubringen. Es sind nicht nur die Fachkenntnisse als Banker, sondern auch Erkenntnisse, die ich im Kampf gegen Missbrauch im Offshore-Geschäft, gegen behördliche Willkür z.B. bei den Strafverfolgern und gegen soziale Ungerechtigkeiten erarbeitet habe.
Ein solcher Kampf erfordert Hartnäckigkeit, Unbestechlichkeit und Gerechtigkeitssinn.
Die Höhepunkte meines Wirkens waren, dass ich WikiLeaks weltbekannt machte, die Zürcher Justiz mehrfach Urteile revidieren mussten und nach 14-jährigem Rechtsstreit ich einen historischen Sieg «Freispruch Bankgeheimnisverletzung» am Schweizer Bundesgericht letztes Jahr erzwungen habe.
Der Rechtstreit lehrte mich, dass ich bereit bin für meine Überzeugung Nachteile in Kauf zu nehmen d.h. den sozialen, finanziellen und professionellen Tod, 220 Tage Isolationshaft und die Hatz der Strafverfolger über mich und die Familie ergehen zu lassen. Das wäre nicht nötig gewesen, hätte ich die CHF 500`000 «Stillschweigeprämie» der Bank versüsst von der Staatsanwältin alle meine Strafverfahren inkl. Offizialdelikte zu archivieren, angenommen. Ich lehnte ab!
Als Arbeiterkind sind für mich Chancengleichheit; keine Steuersenkungen für Unternehmen, sondern faire Steuern; Tagesschulen für alle; Prämienverbilligung; Menschenrechte und Schutz von Schwachen, Familien und Whistleblower für sozialen Frieden und Wohlstand zwingend.