Abstimmungen, Initiativen
Unterthemen: National, Kanton ZH, Kanton BE, Kanton LU, Kanton SG, Kanton AG, Kanton BL, Kanton AI, Kanton AR, Kanton BS, Kanton FR, Kanton GE, Kanton GL, Kanton GR, Kanton JU, Kanton NE, Kanton NW, Kanton OW, Kanton SH, Kanton SO, Kanton SZ, Kanton TG, Kanton TI, Kanton UR, Kanton VD, Kanton VS, Kanton ZG
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Volksinitiative: "Für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Mensch und Umwelt"
Ziel der Konzernverantwortungsinititative ist die Einführung eines Mechanismus, mit dem Verstösse von Schweizer Konzernen und den von ihnen abhängigen Unternehmen im Ausland gegen international anerkannte Menschenrechte und Umweltstandards... [ weiter ]

Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
Aufgrund der 2030 ablaufenden Nutzungsdauer der derzeitigen Kampfflugzeuge wurden die Beschaffung eines neuen Modells sowie die Modernisierung der bodengestützten Luftabwehr beschlossen. Dagegen wurde das Referendum ergriffen.... [ weiter ]

Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"
Die Schweiz ist heutzutage an das Personenfreizügigkeitsabkommen (FZA) mit der EU gebunden und kann die Zuwanderung nicht eigenständig regeln. Die Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung» (Begrenzungsinitiative) hat deshalb... [ weiter ]

Referendum gegen den indirekten Gegenentwurf zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative
Es soll ein zweiwöchiger, über die Erwerbsersatzordnung EO finanzierter Vaterschaftsurlaub eingeführt werden. Dieser würde im Jahr 2022 ungefähr 230 Millionen Franken kosten, womit der EO-Beitragssatz um 0,06% auf das aktuelle Maximum... [ weiter ]

Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)
Die "No-Billag-Initiative" möchte sämtliche Ra-dio- und Fernsehgebühren (Billag-Gebühren) abschaffen und so für mehr Entscheidungsfreiheit und finanzielle Entlastung sorgen. Die Gegner sehen in der Vorlage grosse Gefahren für die Demokratie... [ weiter ]

Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
CO2-Gesetz-Referendum: Wo bleiben Umwelt und Ressourcen?
CO2-Gesetz-Referendum steht: Wo bleibt die Verantwortung für endliche Ressourcen >>>National / Vor 7 Tagen

NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
Mit der Zollbefreiung für importiertes PALMÖL im Rahmen des Freihandelsabkommens >>>National / December 2020

KVI: reiche NGO's und Kirchen scheitern
Scheint so, dass es (noch) mehr benötigt als Geldmittel wie aus seinem Goldrausch oder (scheinbar) moralische >>>National / November 2020

JA zur Fair-Preis-Initiative: Monopolrenten unterbinden!
Unternehmen streben nach Monopolstellungen, um die Preise hochhalten >>>National / December 2020

Nein zu Schäden für KMU und Arbeitsplätze
Die Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» >>>National / November 2020
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]